Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Erklärung informiere ich Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten auf dieser Website erhoben und verarbeitet werden.
Verantwortlicher
Name: Lukas Vogel
Anschrift: Am Büchert 8, 09392 Auerbach
Telefon: 01556 3355 100
E-Mail:
Ein Datenschutzbeauftragter ist Lukas Vogel.
Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten.
- Kontaktdaten.
- Inhaltsdaten.
Kategorien betroffener Personen
- Kommunikationspartner.
- Nutzer.
Zwecke der Verarbeitung
- Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice.
- Kontaktanfragen und Kommunikation.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
- Feedback.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Kontaktaufnahme und Rechnungslegung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Beratung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, Telefon oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Anfrage oder die Anmeldung zur Beratung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Des Weiteren werden Ihre Daten, die zur Rechnungserstellung und Versand benötigt werden, verwendet. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1.
Beratungsprozess & Vertraulichkeit
Alle persönlichen Inhalte aus den Beratungen werden streng vertraulich behandelt. Gesprächsnotizen werden ausschließlich analog angefertigt, nicht digital gespeichert oder verarbeitet, und keinesfalls an Unternehmen oder Dritte weitergegeben. Eine schriftliche Einwilligung zur Beratung und zur Datenverarbeitung erfolgt mit diesem Schreiben.
Hosting & technische Umsetzung
Die Website wird bei der STRATO AG (Deutschland) gehostet. Sie ist vollständig SSL-verschlüsselt (HTTPS) und wird mit dem CMS Joomla betrieben. Auch die E-Mail-Kommunikation erfolgt über STRATO-Server innerhalb Deutschlands.
Cookies & Analyse
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Es werden keine Trackingdienste von Drittanbietern eingesetzt. Ein lokal installiertes Analyse-Tool wird genutzt, jedoch ohne Personenbezug.
Buchhaltung und Rechnungsstellung
Die Verarbeitung erfolgt über ein webbasiertes Tool der MD&TS muenzlein (kurz: muenzlein). Dieses wird durch muenzlein als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO in unserem Auftrag betrieben und gehostet (Sitz in Deutschland). Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen unter www.muenzlein.de/datenschutz.
Datenverarbeitung im EWR
Alle Verarbeitungen erfolgen ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Es findet keine Übermittlung in Drittstaaten statt.
Rechtsgrundlagen & Speicherdauer
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO) oder auf freiwilliger Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), welche schriftlich eingeholt wird. Daten werden nur solange aufbewahrt, wie dies
gesetzlich erforderlich oder zur Bearbeitung des Anliegens notwendig ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Sicherheit
Der Zugang zu geschützten Bereichen der Website ist passwortgeschützt. Regelmäßige Sicherheitsupdates sowie der Einsatz von SSL-Verschlüsselung gewährleisten einen hohen Schutzstandard. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nicht verarbeitet.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf der o.g. Webseite.